Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Antoine de Saint-Exupery
Menschen und ihre unterschiedlichen Verhaltensweisen finde ich schon mein ganzes Leben lang besonders spannend! Warum die Einen so reagieren und die Anderen in derselben Situation völlig anders, das hat mich als Kind schon interessiert. Aufgewachsen in einem Gasthaus, hatte ich Beobachtungsmöglichkeiten in Hülle und Fülle von frühester Kindheit an.
Mit 15 Jahren war ich erstmals als Betreuerin für eine Mädchengruppe im Sommerzeltlager eines Sportvereins dabei. Zu erleben, welche Potenziale sich bei Menschen durch herzliche Zuwendung und Wertschätzung öffnen und ausbreiten konnten, war der Beginn meines sozialen Engagements! In all meinen Tätigkeiten habe ich immer wieder erfahren dürfen, dass wirkliche Menschenstärkung nicht über den Verstand oder angelerntes Wissen allein möglich ist. Gelingende Menschenstärkung, einen Menschen in seiner Einmaligkeit zu begleiten, ist eine Herzensangelegenheit
2023 – 2025
Smile up your life 🙂 Seminare bei Katharina Wengert
2023
Umzug der Praxis für ganzheitliche Entspannung in einen neuen und größeren Praxisraum, Bauhausweg 11, in Crailsheim.
2013-2019
Regelmäßige Fortbildungen in Qi-Meditation bei Meister Khim Haryanto.
2012
Ausbildung zur Systemischen Beraterin (Punkt-Genau-Seminare).
2009
Eröffnung der Praxis für ganzheitliche Entspannung im Pamiersring 15 in Crailsheim.
seit 2008
bin ich in Firmen/Unternehmen mit der von mir entwickelten Atempause zur Burnout-Prävention unterwegs, regelmäßig bei der Firma Procter & Gamble Manufacturing GmbH Crailsheim als externe Entspannungspädagogin nach ganzheitlicher Methode und Beraterin zur Gesundheitsprävention/ Mitarbeiterstärkung/ Wegbegleitung.
2007
Ausbildung zur Entspannungspädagogin nach ganzheitlicher Methode mit Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung, sowie Kursleiterin für Autogenes Training (Akademie Gesundes Leben, Oberursel).
2006
Focusing Grundseminar (DAF, Würzburg)
ab 2004
Kinesiologische Fortbildungen
In der Gesundheitsprävention / Lebenswegbegleitung ist mein Anliegen:
Menschen auf ihrem Weg zu unterstützen und zu stärken, in ihrer Persönlichkeit, in ihrer Eigenverantwortung, in ihrer Lebensfreude.
Erfahrung in verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Organisationen:
Insgesamt war ich 30 Jahre meines Lebensweges in verschiedenen sozialen sowie gemeinnützigen Organisationen mit großem Engagement und Freude tätig, unter Anderem:
2001
Autorin eines Elternratgebers zur Konfirmation, Konfirmation feiern, den Konfirmationstag sinnvoll planen, gestalten und erleben (Güthersloher Verlagshaus). Zu diesem Thema viele Jahre Seminare und Vorträge für Eltern.
1999 – 2006
Aufbau, Konzeption und Dozentin der Tagesmütterausbildung in Crailsheim
1998 – 2000
Sozialpädagogische Begleitung für Alleinerziehende Sozialhilfeempfängerinnen im Mutter-Kind-Programm des Landkreises Schwäbisch Hall, in Gaildorf
1996-1998
während der Familien- / Elternzeit Fernstudium Erwachsenenbildung (EAEW)
seit 1993
in der Erwachsenenbildung tätig, mit Vorträgen in Kindergärten, Schulen und Frauengruppen, ErzieherInnen-Fortbildungen
ab 1987
Referentin für pädagogische Themen in der Ev. Familienbildungsstätte Crailsheim, während dieser Zeit mehrere Jahre Beiratsmitglied der FBS.
1984
Leitung im mehrgruppigen Kindergarten.
1980
Staatliche Anerkennung als Erzieherin.
In diesen 30 Jahren war das zentrale Thema meiner Tätigkeiten:
Kinder/ Eltern / Familien auf ihrem Weg zu unterstützen und zu stärken, dass ein gutes Leben miteinander möglich sein kann.
Mein Lebensweg begann
1957
im schönen Hohenlohe
seit 1976
bin ich mit Manfred Rümmele auf unserem gemeinsamen Lebensweg.
1984 und 1990
kamen unsere Kinder Axel Florian und Kai Simon dazu. Wir durften Wegbegleiter auf ihren Wegen sein. Inzwischen ist Larissa in unsere Familie dazugekommen. Mit Kai hat sie uns die Enkelkinder Carla und Felix geschenkt. Wir sind beschenkt & sehr dankbar für gemeinsame Zeit, für alle Erlebnisse und Erfahrungen miteinander!
Ich hatte das Glück vielen wunderbaren Menschen auf meinem Lebensweg zu begegnen. Dafür bin ich von Herzen dankbar!
Manchmal will auch unser Licht erlöschen
und wird durch ein Erlebnis
an einem Menschen wieder neu angefacht.
So hat jeder von uns im tiefen DANKE derer zu gedenken, die Flammen in ihm entzündet haben.
Albert Schweizer
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.